Terry PRATCHETT: Nur du kannst sie verstehen
Mai 2007
KEIN Scheibenweltroman! Ausgeliehen von Astrid, die wohl ein ziemich grosser Pratchett-Fan ist.
Eher eine Fingerübung. Es geht um einen 12-jährigen Jungen der mit den Toten reden kann. Und sie sehen. Eine Baufirma will ihren Freidhof plattmachen und Büros draufbauen. Man kann sich ja denken, wie's dann weiterläuft. Das Titelbild sieht sehr nach E.T. aus.
Nett und schnell zu lesen. Meines Erachtens ein Jugendbuch.
Franz KAFKA: Das Urteil
Apr. 2007
Buch mit Kurzgeschten von Franz Kafka. Offensichtlich irgendwann mal bei eBay für 1 Euro gekauft.
Ich hab' mehrere Kurzgeschichten gelesen. Z.B. "Das Urteil", "11 Söhne", "Ein Landarzt", ...
Insgesamt muss man wohl sagen, dass Kafka zu schwer für mich ist.
Hab' das Buch dann beim Tanz in den Mai im Herbrands an irgendwen verschenkt, weiss aber nicht mehr wer. Sascha behauptet, dass er es gewesen wäre. Glaube ich ihm aber nicht.
Max FREI: Der Fremdling - Das Echo Labyrinth I
März 2007
In Herford im Bahnhof gekauft, weil das alte Buch schon leer war.
Ziemlich frene Story um Max Frei einen Tagträumer in unserer Welt, der in eine andere Welt geholt wird um dort als eine Art Magie-Geheimagent bzw. Sondereinsatzgruppe-Mitglied ein Superstar zu werden.
Von einem Russen geschrieben, soll laut Klappentext ein super Bestseller sein.
Irgendwo zwischen Harry Potter und einer etwas umständlichen Story mit Protagonisten, die sich einer barocken Sprache und ebensolcher Umgangsformen bedienen.
Ganz gut zu lesen.
Da ich es durch habe, hab' ich es heute mit bookcrossing auf Reisen geschickt.
Ross THOMAS: Gottes vergessene Stadt
März 2007
heute (10.02.) gekauft, noch nicht ausgepackt.
Krimi, der in Kalifornien spielt.
geht wohl auch um Korruption und solche sachen.
natürlich in der ALIBI-Spezialbuchhandlung gekauft.
Das Buch ist durch. Es war sehr gut. Eine echte Empfehlung! Ich verrat mal nix. Ausser das das oben gesagte stimmt.
Lewis C. EPSTEIN: Denksport Physik
aktuell
Weihnachtsgeschenk von Holger und Thorsten. Die schenken mir immer solche Sachen. Ist aber nett und kurzweilig. Anhand von kurzen Fragen werden Grundprinizipien und knifflige Fragestellungen der Physik erläutert. Mehr ein Schmökerbuch, als eins was man von vorne bis hinten durchliest.
Ian RANKIN: Knots & Crosses
Nov./Dez. 2006
In Narooma im Australienurlaub gekauft, weil's billig war ~8A$.
Edinburgh-Krimi mit Kommissar Rebus. (Beginn der Serie?)
Kann man wohl lesen.
Wenn du haben willst, schenk' ich's dir.